Als Raser gelte, wer innerorts 50 Stundenkilometer, außerorts 60 km/h und auf der Autobahn 80 km/h zu schnell sei. Meines Erachtens war es noch gelb, aber das spielt jetzt keine Rolle mehr. Welche Höchstgeschwindigkeiten gelten in der Schweiz? Aus diesem Grund sollten PKW-Fahrer mit den Geschwindigkeitslimits der Schweizer Straßen vertraut sein. Die Währung, in der Sie bezahlen, spielt dabei keine Rolle. Nun habe ich aus Basel einen Bescheid bekommen mit der AUfforderung 198 EURO zu bezahlen. Doch müssen Grenzgänger auch so einiges beachten. Themenstarter am 28. Doch sind Sie überhaupt dazu verpflichtet, die Geldbuße nach einer Geschwindigkeitsübertretung in der Schweiz zu bezahlen bzw. Die Schweizer haben einen ähnlichen kulturellen Hintergrund wie die meisten der Bundesbürger, aber die Schweizer gelten als sehr konservativ und mit ihrem Land sehr … Dagegen wäre es meldepflichtig, wenn Sie als im Inland lebender Deutscher die Gelder auf Ihrem Schweizer Konto dazu nutzen, um sich in der Schweiz eine Luxusuhr oder jedwede andere Güter und Dienstleistungen zu kaufen, die 12.500 Euro oder mehr kosten. Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Schweiz. 12 Antworten Neuester Beitrag am 11. Ich habe gelesen (Ältere Beiträge vor 2010) das man das auch ignorieren kann und dann halt nicht mehr in die Schweiz einreisen kann (Bzw. Grundsätzlich stehen alle Privatkonten der Bank sowohl für Menschen mit Wohnsitz im Ausland als auch Einwohner der Schweiz zur Verfügung. So eröffnen Sie ein Konto bei Valiant: Nutzen Sie die Geschäftsstellensuche , um eine Valiant-Filiale in Ihrer Nähe zu finden. August 2014 um 19:38. Zunehmend mehr Menschen aus Deutschland versprechen sich mit der Auswanderung in das Land, aus dem die Löcher im Käse kommen, ein besseres und schöneres Leben. Hi Alle, Mein Wagen (deutsche Zulassung) wurde gestern bei rot in der Schweiz geblitzt (Ampelüberquerung). Es können jedoch auch … Auf der Autobahn gelten allgemein 120 km/h, auf Autostrassen 100 km/h, auf Haupt- und Nebenstrassen ausserhalb von Ortschaften 80 km/h und innerhalb von Ortschaften 50 km/h. Deutsche leben und arbeiten in der Schweiz. Autobeschlagnahme und Gefängnishaft riskiert in der Schweiz seit Anfang 2013, wer in Tempo-30-Zonen mehr als 70, in Ortschaften mehr als 100, auf Landstraßen mehr als … Fazit: Als Deutscher in der Schweiz gibt es einiges zu beachten. Meine Fragen:Kann die Schweizer Behörde tatsächlich von mir Geld … Hi Ich bin in der Schweiz mit 25KMH geblitzt worden. Hallo zusammen, Schnell ist klar: Als „Raser“ gelten oder geblitzt werden in der Schweiz, ist teuer. Wer in der Schweiz arbeiten und in Deutschland wohnen möchte, genießt viele Vorteile. Als Deutscher musst du dich halt nach den Spielregeln des jeweiligen Landes richten, und ja, du darfst auch von hinten geblitzt werden, ist in Österreich auch so. April 2010 um 19:51. Ich habe aus Italien mal ein Ticket nach mehr als einem Jahr bekommen. Die Halterermittlung aus dem Ausland ist ein größerer bürokratischer Akt. Die höheren Gehälter im Nachbarland und eine gute Kranken-, Renten- und Unfallabsicherung. Geblitzt als Deutscher in der Schweiz. ist eine Vollstreckung in Deutschland möglich? Wurden Sie bei einer Geschwindigkeitsüber­schreitung geblitzt, drohen in der Schweiz meist deutlich höhere Geldsanktionen als in Deutschland. QuindiciHGT.