Danach spaziert er in die Lobby, hinterlässt einen Blutspur und setzt sich teilnahmslos nieder. Die leichte Unbeholfenheit kann man sympathisch finden, soll man wohl auch. Dazu gibt es später noch wirklich schlimmes Overacting, damit keine Fragen mehr aufkommen, wer der Böse ist. Aber durch den Augenmerk auf die EGOWIG-Gesetzesänderung erhält das … Und so muss Leinen einen Mann verteidigen, der nicht verteidigt werden will. var d=document,a=window.__Ananas__,n=d.createElement("script"),s=d.getElementsByTagName("script")[0];if(!d.getElementById("rpm_")){n.type="text/javascript"; n.id="rpm_"; n.async=true;n.src="https://player.redpineapplemedia.com/ananas/bundle.js";s.parentNode.insertBefore(n,s)};if(a){if(a.reInit){a.reInit()}} Ein bisschen mehr Vertrauen darf ein solcher Film schon haben, wie auch letztes Jahr Werk ohne Autor werden an und für sich spannende Ideen und Themen so plump aufbereitet, als hätten die Menschen vergessen, noch für sich selbst zu fühlen und zu denken. Nicht nur, dass er einer der wenigen deutschen Schauspieler ist, der tatsächlich noch Massen in die Kinos locken kann – was in der aktuellen Kino-Misere schon eine kleine Kunst ist. Dieser emotionslosen Zurückhaltung – und der Ernsthaftigkeit der eigentlichen Thematik – hätte es allerdings konsequenter entsprochen, wenn der Autor auf das Liebesgeplänkel zwischen Johanna und Caspar während der Prozesszeit verzichtet hätte. Es ist vielmehr der komplette Rest, der den Film zunehmend unerträglich macht. Wieder einmal hält er dem Leser einen Spiegel vor und zeigt die Abgründe der Menschheit auf. Aber selbst wer keine Bücher liest, könnte über ihn gestolpert sein – sowohl die Serie Schuld wie auch der Fernsehfilm Terror – Ihr Urteil gehen auf ihn zurück. Er gibt die Tat zu, aber das Motiv fehlt. Der bittet unten in der Lobby darum, die Polizei zu rufen, und lässt sich widerstandslos festnehmen. Wirklich ärgerlich ist aber, dass der von Marco Kreuzpaintner (Coming In) inszenierte Film derart ungeniert auf Pathos setzt. Beim ersten Gespräch mit seinem neuen Mandanten gesteht Collini den Mord an Hans Meyer, will aber nicht über sein Tatmotiv sprechen. Ihre E-Mail wird hier nicht abgefragt. Euch gefällt, was wir auf film-rezensionen.de so machen und wollt noch mehr? Vor einigen Jahren hat mich das interaktive Justizdrama «TERROR IHR URTEIL», das im öffentlich-rechtlichen Fernsehen sehr erfolgreich ausgestrahlt wurde, tief bewegt und gedanklich noch lange Zeit beschäftigt. Ein Albtraum für Anwalt Caspar Leinen, der die Pflichtverteidigung übernimmt: Das Opfer, ein hoch angesehener Mann, ist der … Bis zu der Tat war Collini ein völlig unbescholtener Mann. Der Fall Collini entwickelt sich von einem anfangs vermuteten soliden deutschen Krimi zu einem Drama mit besonderer Tiefe und geschichtlichen Verstrebungen. Die Themen und Ideen in „Der Fall Collini“ sind spannend und lohnen, einmal darüber nachzudenken. Als Journalist hat er sich nur für diesen einen Anlass ausgegeben. Unauffällig und unbescholten. Der junge Strafverteidiger Caspar Leinen übernimmt die Pflichtverteidigung und macht sich auf die Suche nach dem Motiv. Unauffällig und unbescholten. Der junge Strafverteidiger Caspar Leinen übernimmt die Pflichtverteidigung und macht sich auf die Suche nach dem Motiv. Warum konzentriert sich Leinens Blick erst jetzt auf das Foto der Tatwaffe, einer Walther P38? Nicht nur Leinen fällt es wie Schuppen von den Augen, sondern auch jeder Leser ahnt, was er nun lesen wird: Die Verbrechen der Nazis an unendlich vielen unschuldigen Menschen holen uns wieder einmal ein. Obwohl der Roman relativ kurz ist, besitzt er … Marco Kreuzpaintner, Regisseur von DER FALL COLLINI 3. Seitdem wollte ich immer mal einen seiner hochgelobten Romane lesen. Login / Register. Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "af36e92e2d0d59d9c3f8b078e637d8cc" );document.getElementById("c6fbedc745").setAttribute( "id", "comment" ); film-rezensionen.de untersteht einer internationalen Creative Commons 4.0 Lizenz. Fabrizio Collini arbeitete 34 Jahre lang für einen deutschen Konzern. Von Schirach arbeitet als Strafanwalt in Berlin. Basierend auf dem Roman von Ferdinand von Schirach erzählt Regisseur Marco Kreuzpaintner in DER FALL COLLINI die spannende und bewegende Geschichte eines jungen Anwalts, der den Mörder seines eigenen Mentors verteidigen muss. April 2020 REZENSION: Der Fall Collini von Ferdinand von Schirach Mir ist neulich aufgefallen, das sich 2019 einfach kein einziges Buch gelesen habe, dass von einem Autor geschrieben wurde. Schweigt eisern: Franco Nero als Fabrizio Collini mit seinem Anwalt Caspar Leinen (Elyas M'Barek). Im nächsten Verfahren ist es dieses oder jenes ... Sie wollen Verteidiger sein, also müssen Sie sich auch wie einer benehmen." Schließlich wird er gleichzeitig immer wieder beim Boxen gezeigt. Das Mordopfer ist tot, aber der Mörder hört nicht auf, ihm im Gesicht zu treten. Dann werdet unser Sponsor! Meyer hört das Klopfen an der Tür, er bittet Collini herein, und zwanzig Minuten später ist er tot: Collini hat ihm vier Kugeln durch den Kopf gejagt. Seit 2008 schreibe ich als freier Journalist über Kulturthemen, 2015 habe ich die Leitung der Seite übernommen. Gerade auch, wenn dies mit einem fetten Skandal einhergeht. Im Frühling habe ich ja „Der Fall Collini“ von ihm gelesen und geliebt und jetzt habe ich endlich auch „Terror“ von ihm gelesen. Home; About; purchase; Contact; der fall collini Die Sache hat jedoch einen Haken. Die erzählerische Holzhammermethode und die ungeniert aufdringliche Musik geben dem Ganzen dann den Rest. Es ist vielmehr der komplette Rest, der den Film zunehmend unerträglich macht. Der Fall Collini – Anwalt Elyas M'Barek deckt Justizskandal auf 32 Wochen hielt sich „Der Fall Collini“ von Erfolgsautor Ferdinand von Schirach 2011 in den Bestsellerlisten, stieg dort sogar bis auf Platz zwei auf. Meyer war SS-Sturmbannführer und hatte Erschießungen an Partisanen veranlasst. DIE HANDLUNG „Ich will Ihnen keine Probleme machen.“ So lautet einer der ersten Sätze, die der ehemals als Gastarbeiter nach Caspar ist also befangen, will sein Mandat abgeben, aber Professor Dr. Richard Mattinger, sein ehemaliger Mentor und Vertreter der Nebenklägerin Johanna, rät ihm ab: "Na und? Bitte tragen Sie hier NICHTS ein. Als Träger des Bundesverdienstkreuzes genoss er hohes Ansehen. Doch Collini schweigt beharrlich zu seinem Motiv. Indem Sie auf »Ja« oder »Nein« klicken, erklären Sie Ihr Einverständnis mit der Verarbeitung Ihrer Daten. Alle Romane, die ich gelesen habe, waren ausschließlich von Autorinnen. Für das Eilverfahren des Amtsgerichts muss der Ermittlungsrichter einen Pflichtverteidiger besorgen; gemäß Liste des Wochenend-Notdienstes übernimmt der noch unerfahrene Anwalt Caspar Leinen die Aufgabe. Es geht also nicht um die Frage whodunit, sondern ums Motiv.Und dabei beschäftigt sich Ferdinand von Schirach, ein Enkel des NS-Reichsjugendführers Baldur von Schirach, an einem fiktiven Beispiel mit der Aufarbeitung nationalsozialistischer Verbrechen in der Bundesrepublik Deutschland. Der Fall Collini. Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück, das Ferdinand von Schirach entworfen hat. Dass Der Fall Collini enttäuscht, liegt dann auch weniger an den Darstellern. Nach sechs Monaten sind weder die Ermittler noch Caspar Leinen einen Schritt voran gekommen. Der Fall Collini – Anwalt Elyas M'Barek deckt Justizskandal auf. Hans Meyer ging mit den Jungen angeln, spielte Schach mit Caspar. Vierunddreißig Jahre hat Collini als unbescholtener Werkzeugmacher bei Mercedes gearbeitet. Nicht nur, dass der mittlerweile pensionierte italienische Gastarbeiter Fabrizio Collini (Franco Nero) jegliche Aussage verweigert, warum er den Industriellen Hans Meyer (Manfred Zapatka) ermordet hat. (S. 53). Ihre Homepage wird hier nicht abgefragt. Und zu einer unglaublichen Verschwendung von Zeit und Potenzial. (Anzeige), Alexandra Maria LaraElyas M’BarekFerdinand von SchirachFranco NeroHeiner LauterbachMarco KreuzpaintnerPia StutzensteinRainer Bock. April 2019 (Kino). Der junge Anwalt Caspar Leinen bekommt die Pflichtverteidigung in diesem Fall zugewiesen. DER FALL COLLINI zeigt, dass es unsere urmenschlichste Pflicht ist, uns für Gerechtigkeit einzuset-zen – und dass sich dieser Kampf auch immer lohnt. Der junge Anwalt Caspar Leinen übernimmt die Pflichtverteidigung in diesem ungewöhnlichen Fall, zunächst ohne zu ahnen, dass er selbst eine ganz besondere Verbindung zum Opfer hatte. Denn offensichtlich hat ihm vorher niemand gesagt, wie er sich dort zu verhalten hat. Und dann tötet er in einem Berliner Luxushotel einen alten Mann. Der Fall Collini. Und dann tötet er anscheinend grundlos einen alten Mann. Es handelt sich um eine Verfilmung des Romans Der Fall Collini von Ferdinand von Schirach aus dem Jahr 2011. Das alleine macht aus Der Fall Collini aber noch keinen guten Film. Der Fall Collini ist eigentlich eine einfache Geschichte, die der Leser auch schnell durchschaut. Fabrizio Collini hat sich angekündigt, um ihn zu interviewen. Vergeblich, denn Collini gesteht zwar den Mord, aber zu seinem Motiv schweigt er. Besonders bei dieser Thematik gefällt mir der nüchterne, neutrale Schreibstil, damit sich der Leser selbst damit auseinandersetzen kann, ohne sich in eine Richtung gedrängt zu fühlen. Von Schirach referiert das Ermittlungsverfahren und den Prozessverlauf um die Rachetat eines Italieners gewohnt akribisch und aus sachlicher Distanz, gewahrt durch nüchterne Sprache, logische Stringenz und juristische Faktizität. Sein Name: Fabrizio Collini. Der Fall Collini ist eine Verfilmung des 2011 erschienenen Romans von Ferdinand von Schirach bei dem sich der Regisseur Marco Kreuzpaintner für die Regie verantwortlich zeichnete. Stellvertreter des Volkes Die von seinem Großvater 1886 gegründeten Maschinenbau-Werke hat er zu einem Weltunternehmen ausgebaut. Dass beides nicht deckungsgleich sein muss, das ist kein Geheimnis. Es liegt noch nicht einmal an den holzschnittmäßigen Figuren, aus deren Formen sich die Schauspieler kaum lösen können. Fabrizio Collini hat sich angekündigt, um ihn zu interviewen. Auf diese Widersprüche aufmerksam zu machen und zu hinterfragen, das ist durchaus legitim, manchmal sogar wichtig. ", fragt sie. Um Verfälschungen durch Mehrfach-Klicks und automatische Webcrawler zu verhindern, wird Ihr Klick nicht sofort berücksichtigt, sondern erst nach Freischaltung. erhalten Sie im örtlichen Buchhandeloder bei "Warum verteidigst Du dieses Schwein? Letztendlich hat mich die Neuigkeit, dass sei… Der Fall Collini beschäftigt sich mit Moral, mit Vergeltung, mit Verzeihen. Das ist auch deshalb gravierend, weil diese Punkte die einzigen interessanten Aspekte eines ansonsten völlig uninteressanten Films sind. Genau wie seine Figur Caspar Leinen ist Ferdinand von Schirach Strafverteidiger in Berlin; wie seine Protagonistin Johanna hat er einen Großvater, der an NS-Verbrechen beteiligt war (und dafür in Nürnberg verurteilt wurde). In seinem ersten Roman „Der Fall Collini“ kann Schirach nicht auf den Kitzel des Entsetzens hoffen, um den Leser bei der Stange zu halten. Nähere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. HFR 2/2013 Katharina Reich Der Fall Collini Rezension HUMBOLDT FORUM RECHT – www.humboldt-forum-recht.de Mentors brennen sich ihm in den Kopf. Bücher aus Italien in deutscher Übersetzung. »Der Fall Collini« von Ferdinand von Schirach Zum Inhalt springen. Klicken Sie hier, um Ihren Kommentar hinzuzufügen. April 2019 in die deutschen Kinos kam. Zu »Der Fall Collini« von Ferdinand von Schirach wurden 1 Kommentare verfasst: »Der Wahn allein war Herr in diesem Lande«. „Der Fall Collini“ (2019) ist die Verfilmung der gleichnamigen Erzählung des Autors und ehemaligen Starfverteidigers Ferdinand von Schirach aus dem Jahr 2011.