Mit der Aktion setzt die Edith-Stein-Realschule ihre Maßnahmen zur Verschönerung des Schulgeländes fort. Der Zeitrahmen beträgt ca. Webseite der Edith-Stein-Realschule, Speyer. 8. Als gemeinsame Veranstaltung der drei weiterführenden Schulen findet, mit Unterstützung der Stadt Wegberg, zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres die Berufsinformationsbörse „Job-Info-Live“ statt. Eine frühe Diagnose des Lernstands wie z.B. Zurzeit besuchen 690 Schülerinnen und Schüler die Edith-Stein-Realschule Wegberg. Oktober 1969, die Schlusssteinlegung und feierliche Einweihung unseres jetzigen Schulgebäudes erfolgen konnte. Die Erziehung und erfolgreiche Ausbildung der Kinder ist jedoch ausschließlich in der kontinuierlichen Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrern zu leisten. Derzeit sind vier Lehrkräfte maßgeblich an der Streitschlichtung beteiligt. Sämtliche Medien sind ordnungsgemäß aufgeräumt und gereinigt zu hinterlassen. Die Edith-Stein-Realschule hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen zu verantwortlichem Handeln gegenüber der Gesellschaft zu befähigen. Die Arbeitsgemeinschaft „Schüler helfen Schülern“ gehört neben dem Förderunterricht zu unserem Konzept. - unbekannte Wörter und Begriffe mit ? Evangelische Schüler- und Schülerinnenarbeit im Rheinland e.V. Lernen und Handeln in sozialer Verantwortung setzt mehr voraus als die Vermittlung von Wissen. Am 15. On-page Analysis, Page Structure, Backlinks, Competitors and Similar Websites. Hierzu zählt auch die Möglichkeit für Schüler*innen, die daheim nicht die Voraussetzungen zur Teilnahme am Distanzunterricht haben, in … 4.3 In den großen Pausen verlassen alle Schülerinnen und Schüler auf dem kürzesten Weg das Schulgebäude und begeben sich auf den Pausenhof. Um das gemeinsame Ziel, den Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schule so erfolgreich wie möglich zu erfüllen, benötigen wir Regeln, die das Zusammenleben und -arbeiten in freundlicher, gemeinschaftlicher Atmosphäre und geordneten Arbeitsbedingungen ermöglichen. Einwöchige Abschlussfahrten der Klasse 10 führen schließlich zu deutschen oder europäischen Zielen wie Berlin oder Florenz. Seit 1990 besteht eine Schulpartnerschaft mit der Heinrich-Heine-Sekundarschule in Reinsdorf (Sachsen-Anhalt). November 1967 wurde dann mit den Erdarbeiten begonnen und nach nur 1½ jähriger Bauzeit erfolgte am 8. fünfstündigen Unterrichtseinheit geht es um das Erlernen grundlegender Methoden zur Selbstorganisation. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit an Sportveranstaltungen wie „Jugend trainiert für Olympia“ oder dem „Kreisschulsportfest“ teilzunehmen. Sie werden von 33 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. In einem Elternbrief (PDF-Datei, 19 KB) informiert Maj Kuchenbecker, Schulleiterin des Maximilian-Kolbe-Gymnasium Wegberg, über die aktuellen Veränderungen, die sich aufgrund der neuen Bestimmungen des Landes für die Zeit vom 01.02.2021 bis zum 12.02.2021 ergeben. Zudem fahren Schüler der Klasse 9 im Rahmen des Unterrichts in das Berufs-Informations-Zentrum (BIZ) nach Mönchengladbach, um weitere Informationsmöglichkeiten und Angebote des Arbeitsamtes direkt kennen zu lernen. Mit Schuleigentum und. November 2010. die Kurssprecherin oder den Kurssprecher im Sekretariat zu melden. Diesen Übergang erleichtern wir mit mehreren Maßnahmen: Als spezielle Unterstützung für die Jugendlichen findet an mehreren Tagen eine persönliche Berufsberatung durch das Arbeitsamt in der Schule statt. In den Klassen 9 und 10 gewinnt für die Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Realschule der Übergang in die Berufswelt oder zu weiterführenden Schulen stetig an Bedeutung. Zu der Zeit waren hier 32 Lehrerinnen und Lehrer tätig, die 532 Schülerinnen und Schüler unterrichteten. 3.3 Gegenstände, die nicht zu den Unterrichtsmaterialien gehören und die Unterrichtsarbeit beeinträchtigen oder stören (z. Streitschlichtungsausbildung, Gewaltprävention. Rektorin der Edith-Stein-Realschule Wegberg. 2.1 Morgens vor dem Unterricht wird das Schulgebäude von Schülerinnen und Schülern nicht vor dem ersten Gongzeichen betreten (Ausnahmen: Sonderdienste wie Schülerlotsen, Schlüsseldienste, ....). Da es noch kein eigenes Schulgebäude gab, unterrichteten die beiden Lehrkräfte - Herr Direktor von der Beek und Frau Meyer-Berg - die zwei Klassen in Räumen der evangelischen Volksschule an der Beecker Straße. In einer weiteren Stufe der Differenzierung haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, verschiedene Arbeitsgemeinschaften zu belegen (Wahlpflichtbereich II); in den Klassen 9 und 10 ist diese Belegung Pflicht. Konrektor und Frau Petra Mersmann als 2. Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Durch die Aktion „aktive Pause“ und die Einrichtung einer Schülerbibliothek erlernen die Schülerinnen und Schüler ihre Freizeit aktiv zu gestalten. Lehrerkollegium 2020/2021 : Valid XHTML and CSSXHTML and CSS Hierzu dient ein dreiwöchiges Praktikum – in der Regel vor den Herbstferien. Schülerinnen und Schüler der Klasse 10, die nach Abschluss der Edith-Stein-Realschule keine Berufsausbildung anstreben, erhalten die Möglichkeit, sich über Angebote weiterführender Schulen geeignet zu informieren. 3.1 Während der Unterrichtszeit ist im Gebäude auf Ruhe zu achten, besonders bei Raumwechseln. Begleitet und unterstützt werden die Klassenlehrer von den Klassenpaten und Sozialarbeitern und/oder Gemeindereferenten. Gerade in der Erprobungsstufe ist es wichtig, die Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen Grundschulen in ihren Stärken und Schwächen zu fördern. Durch die Aufführung von Schulkonzerten, Musicals oder auch Wohltätigkeitskonzerten beteiligt sich unsere Schule am Wegberger Stadtleben. 5.3. Die Themen Klassengemeinschaft, soziales Lernen, Methodenkompetenz oder andere vom Klassenlehrer festgelegte individuelle Schwerpunkte werden in zahlreichen Übungen behandelt. ), - verpflichtende Teilnahme an der „Job-Info-Live“ am Maximilian-Kolbe-Gymnasium (Febr. Unterrichtseinheit: Kommunikationstraining / Methodenkonzept. Die Lehrerinnen und Lehrer müssen die Klassenräume abschließen. Die Edith-Stein-Realschule will mit dem TC Wegberg alle ihre rund 450 Schüler an den Tennisschläger bringen. Dies macht uns zu einem festen Bestandteil der städtischen Gemeinschaft. Einfamilienhaus. geschubst, gedrängelt oder gestoßen werden. B.: MP3-Player, Zeitschriften, eingeschaltete Mobiltelefone...), werden eingesammelt und verwahrt, bis sie von den Erziehungsberechtigten abgeholt werden. Hausordnung: Hausordnung . Während der Schulzeit kommen an unserer Schule ca. Diese berät in Fragen der Schullaufbahngestaltung und leistet Einzelhilfe bei Leistungs- und Verhaltensproblemen. Unterrichtsmaterial 11.01.-15.01. Durch die Unterrichtseinheiten „Soziales Lernen“, „Methodenkonzept“, „Vorbereitung auf die Streitschlichtung“ und „Texterarbeitung“ sollen die Schülerinnen und Schüler auf wichtige Schlüsselkompetenzen vorbereitet werden. versehen, - Bedeutung nachschlagen oder erfragen, - Wichtige Stellen mit Bleistift unterstreichen, - Schlüsselwörter bunt unterstreichen/ markieren, - Text anhand der Schlüsselwörter wiedergeben, 5. Klassenfahrten: Höhepunkte des Schullebens. Ab Klasse 6 erhalten die Schülerinnen und Schüler Unterricht in der zweiten Fremdsprache Französisch. Heute, 18:52 Uhr Mona erstellt neue Plauderecke Name für unseren kleinen Mann im Bauch gesucht. 2. Es ist die Erkenntnis, dass Schule mehr leisten muss als die unerlässliche Vermittlung von fachlichem Wissen. „Mit dieser tollen Idee, zeigen unsere Schüler einmal mehr, dass sie ihr Schulleben gern mitgestalten“, so Becker. Ferner wird an unserer Schule das Jugendförderprogramm Lion’s Quest durchgeführt, bei dem besonders soziale Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gefördert werden. Doch die Unterrichtsangebote der Edith-Stein-Realschule werden nicht alleine von der Lehrerschaft sowie den Schülerinnen und Schülern gestaltet. (ESR) Hans-Böckler-Str. Gewaltprävention, Suchtprävention und Streitschlichtungskonzepte spielen hierbei eine große Rolle. 1.3.3 Ziele planen und Orientierung geben, Die Schullaufbahn an der Edith-Stein-Realschule. aus dem Dokument kopieren und in euren Browser einfügen oder im … Sie muss demokratische Kultur, Toleranz und gewaltfreies Miteinander lehren. Ab der Klasse 7 setzen verschiedene Differenzierungsangebote ein – so genannte „Wahlpflichtfächer“ (Wahlpflichtbereich I). Klartext(2) Bonn: Ludwig-Erhard-Stiftung e.V. 5.2 Anfallender Müll wird getrennt und in die dafür vorgesehenen Behälter geworfen. Eigentum anderer ist sorgsam und pfleglich umzugehen. Das Ziel: Neben der Grundbildung können Schülerinnen und Schüler ihre individuellen Stärken gezielt ausbauen. Den Übergang von der Grundschule zur Edith-Stein-Realschule gut zu planen und für die Kinder maßvoll zu gestalten – hierzu dienen unterschiedlichste Maßnahmen: Tage der offenen Tür für Grundschüler und ihre Eltern, Unterrichtsbesuche für Grundschüler, Informationsmaterialien und Treffen mit den künftigen Klassenlehrern bereits vor den Sommerferien. Herzlich Willkommen bei meinem „Dirk Müller Premium Aktien" Fonds. 4.5 Während der großen Pausen werden die Toiletten im Pausenhofbereich und nicht die im Gebäude benutzt. 1.2 Konflikte sind gewaltfrei auszutragen. Insbesondere für die neuen Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 ist Folgendes bedeutsam: Die Klassenlehrerinnen und -lehrer begleiten ihre Klasse in der Regel durch die gesamte Zeit an der Edith-Stein-Realschule. (Vorwort). Dies sind die Ziele der Edith-Stein-Realschule Wegberg. Juli 1969 der Umzug aller Klassen in das neue Gebäude. Theaterbesuche in der Region haben eine lange Tradition. Klassen durchgeführt. Einerseits soll die Wahl eines Neigungsschwerpunktes die Lernbereitschaft fördern; andererseits wird der Klassenverband durch diese Maßname nur teilweise aufgelöst – so können bestehende Kontakte und Freundschaften weiterhin erhalten bleiben. Erfolgreiches Lernen kann grundsätzlich nur in einem „guten Klima“ stattfinden, in dem sich die Schülerinnen und Schüler wohlfühlen und miteinander lernen. Zentral sind hierbei der intensive Austausch mit Partnerschulen und die Unterstützung sozialer Aktivitäten. Sie ist nach Edith Stein, einer bedeutenden Gelehrten und Philosophin des vergangenen Jahrhunderts, benannt. Was kann Edith Stein uns heute für den Schulalltag mit auf den Weg geben? Abweichende Regelungen (z.B. ), - Regelmäßige Informationen von aktuellen Stellenanzeigen über Klassenlehrer, Entwickelt werden soll eine Einheit zur Methodenkompetenz mit dem Schwerpunkt, „Präsentationstechniken und Teamfähigkeit“. L333: Die Reparaturarbeiten nach dem Hangrutsch zwischen Hennef und Eitorf sind in vollem Gang – erstes Teilstück zwischen Eitorf und Bülgenauel ist wieder einspurig befahrbar Lehrerinnen und Lehrer: Hoch belastet und trotzdem zufrieden? August 1988 den Namen "Städtische Edith-Stein-Realschule Wegberg". Kaugummikauen ist im Unterricht verboten. 5.5 Das Verlassen des Schulgeländes während der Unterrichtszeit und in den Pausen ist ohne ausdrückliche Erlaubnis verboten. Daneben steht Eltern und Schülern ein ausgebildeter Drogenberater und eine Beratungslehrerin zur Verfügung. 700 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer zum Lernen und Lehren zusammen. Schule muss jungen Menschen Orientierung auf ihrem Weg durch das Leben geben. Toleranz und Nächstenliebe fördert die Edith-Stein-Realschule durch verschiedene Projekte, um die Schülerinnen und Schüler zu verantwortlich handelnden Mitgliedern der Gesellschaft auszubilden. Zu Beginn der Klassenstufe 6 wird im Deutschunterricht besonderer Wert auf den Umgang mit Nachschlagewerken sowie das Erschließen eines Textes gelegt. Bei Verstoß gegen die Schulregeln werden schulinterne Maßnahmen (Ordnungs-maßnahmen, Elternbenachrichtigung) ergriffen. Die Edith-Stein-Realschule und ihr pädagogisches Grundkonzept. Nach intensiven Beratungen im Stadtrat und in den Gremien der Eltern-, Lehrer- und Schülerschaft trägt unsere Schule seit dem 1. Diese Methoden werden im Deutschunterricht exemplarisch erlernt und sollen auch in den anderen Fächern angewendet werden. Das große Schulfest mit Tag der offenen Tür findet am 12. August 1988 den Namen "Städtische Edith-Stein-Realschule Wegberg". Klassen durchgeführt. Einfamilienhaus Wohnfläche: 160,62 m² Grundstücksfläche: 2376,00 m² Gesamtpreis: 255.000,00 € 41844 Wegberg. Berufspraktikum und Betriebsbesichtigungen. Findet der Unterricht in fremden Klassenräumen statt, so ist mit dem Inventar des Raumes sorgsam umzugehen. Jacken müssen an die Garderoben gehängt werden. Klasse eine drei Meter hohe Linde auf dem Schulhof. 1.1 Damit niemand gefährdet oder gar verletzt wird, sollen sich alle rücksichtsvoll zueinander verhalten. Als Fünft- und Sechst- klässler bist du in der Erprobungsstufe. Klasse von den Streitschlichtungslehrern in allen Klassen durchgeführt. Als spezielle Unterstützung für die Jugendlichen findet an mehreren Tagen eine persönliche Berufsberatung durch das Arbeitsamt in der Schule statt. Folgende Bereiche stehen im Vordergrund: Die Einzelstunden werden in den Unterricht integriert und müssen nicht im Block durchgeführt werden. Bei Verlassen des Raumes ist die ursprünglich vorgefundene Tischordnung wieder herzustellen. Um das Ziel eines gewaltfreien Miteinanders zu erreichen, sind verbindliche Verabredungen von Regeln, Rechten und Pflichten notwendig. Die Edith-Stein-Realschule ist als weiterführende Bildungseinrichtung in guter Nachbarschaft mit der Ganztagshauptschule, dem Maximilian-Kolbe-Gymnasium und der Erich Kästner Grundschule fest etabliert. Besonders wichtig: Mitarbeiter des Arbeitsamtes stehen den Jugendlichen auch in der Schule zu individuellen Beratungsgesprächen zur Verfügung. seit dem 1.April 1965 gehört unsere Realschule zum Leben in Wegberg. 3.4. 01.05.2020. meinestadt.de ist das Portal für alle Städte Deutschlands. Xanten Die Europaschule Rheinberg (ESR) ist eine moderne Ganztagsschule. Regelmäßige Kontakte zu den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden und die gemeinsame Durchführung von Gottesdiensten gehören zum schulischen Angebot jenseits des üblichen Unterrichts. wegen schlechten Wetters) treffen die Schulleitung oder die Frühaufsicht. 2.6 Der Parkplatz der Realschule darf von Schülerinnen und Schülern nicht als Durchgang benutzt werden. Vorbereitung der Klassen 5 auf die Streitschlichtung: Wie bereits in der vorherigen Unterrichtseinheit erwähnt, ist ein positives soziales Klima ein wichtiges Anliegen unserer Schule. 4.6 Ballspielen in den Pausen ist nur mit trockenen Softbällen erlaubt. Bereits in den Klassen 5 und 6 sind Kennenlerntage sowie Tagesfahrten in die nähere Umgebung vorgesehen. wegen schlechten Wetters) treffen die Schulleitung oder die Pausenaufsicht. Konrektorin. 4.1 In den Kurzpausen bleiben alle Schülerinnen und Schüler zur Vorbereitung auf die nächste Unterrichtsstunde in den Klassenräumen. 9 Unterrichtsstunden, die in Blöcken auf drei Tage verteilt werden. Die Berufsvorbereitung an der Edith-Stein-Realschule. Lehrerinnen und Lehrer: Hoch belastet und trotzdem zufrieden? Familie sucht ein Haus/Bauernhaus/Resthof mit. 3.1 Während der Unterrichtszeit ist im Gebäude auf Ruhe zu achten, besonders bei Raumwechseln. Für Diebstahl und Beschädigungen von Fahrrädern übernimmt die Schule keine Haftung. Den organisatorischen Rahmen sichert die Schulleitung. An der ESR sind rund 250 Schüler betroffen – 75 angehende Abiturienten und 175 Jugendliche in der Jahrgangsstufe zehn. Orientierungstage im Haus St. Georg in Wegberg. Als Neigungsschwerpunkte werden der sprachliche, der naturwissenschaftlich-technische, der sozialwissenschaftliche sowie der musisch-künstlerische Bereich angeboten. 5.1 Das Rauchen auf dem Schulgelände ist verboten. - Informationsveranstaltung der Eltern mit Berufsberaterin, - Information durch Berufsberaterin jeweils 1 Std.