Das ZDF-Politbarometer zeigt in seiner aktuellen Meinungsumfrage einige Wendungen. Einem neuen ZDF-„Politbarometer“ zufolge gibt es aktuell in Baden-Württemberg für die Fortsetzung der grün-schwarzen Regierung eine klare Mehrheit, auch für eine Koalition aus Grünen, SPD und FDP würde es dort reichen. März 2021 Das sind die aktuellen stern-Bestseller des Monats 26.03.2021. Politbarometer zdf aktuell 2021. Politbarometer Januar II 2021 Nur 14 Prozent halten geltende Corona-Maßnahmen für übertrieben – Jeder Zweite fühlt sich durch die Corona-Krise persönlich stark belastet (Mainz, 28.01.2021) Auch Ende Januar gibt es nur ein Thema auf der Agenda: „Corona“. Politbarometer 2008; Politbarometer 2007; Politbarometer 2006; Politbarometer 2005; Politbarometer 2004; Newsletter; 40 Jahre ZDF-Politbarometer; Archiv: weitere Umfragen. ZDF : ZDF-Politbarometer März 2021: Rekord-Verluste für ... Zudem wurden für aktuelle Fragen nach dem zurückgezogenen Oster-Shutdown in einem Politbarometer-Extra am 24. und 25. Februar 2021 ein bundesweites Politbarometer. 15.01.2021 – 09:55. Im Rahmen des ZDF-Politbarometers werden in regelmäßigen Abständen Einstellungen zu aktuellen und langfristigen politischen und gesellschaftlichen Trends erhoben. ZDF-Politbarometer Februar 2021: Mehrheit für Lockerungen bei Corona-Maßnahmen Top Ten: Ansehensverluste bei allen Politbarometer Das Politbarometer ermittelt in einer repräsentativen Umfrage seit 1977 regelmäßig Einstellungen zu Parteien, zur politischen Agenda und zu Spitzenpolitikern. 16.04.2021 – 09:58. De [...] Den ganzen Artikel lesen: ZDF-Politbarometer: Union sackt ab - Mar...→ #Markus Söder; Politik. März 2021, davor gibt es am 26. Die Forschungsgruppe Wahlen hatte laut ZDF nachgefragt, wie die Bevölkerung zum Lockdown ZDF-«Politbarometer»: Amtsinhaber vor Landtagswahlen vorne ; ZDF-«Politbarometer»: Amtsinhaber vor Landtagswahlen vorne. Das nächste Politbarometer Extra zu diesen beiden Wahlen sendet das ZDF am Donnerstag, 11. DJ ZDF-Politbarometer sieht Rekordverluste für die Union Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, der Maskenaffäre und dem Hin Das ZDF-Politbarometer zeigt, dass ein Großteil der Befragten die aktuellen Maßnahmen gutheißt – oder gar stärkere fordert. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer 14.09.2018, 09:47 Uhr - Nachrichten/Aktuelles ZDF-Politbarometer September I 2018 Union auf Rekordtief - SPD und Grüne legen zu / Kein großes Vertrauen in … ZDF-Politbarometer Januar I 2021 Deutliche Mehrheit: Merz, Laschet und Röttgen nicht kanzlertauglich Viel Unterstützung für die aktuellen Corona-Maßnahmen ZDF: ZDF-Politbarometer April 2021 / Kanzlereignung: Söder weiterhin deutlich vor Laschet / Zwei Drittel: Bund soll Corona-Grundregeln festlegen ZDF-Politbarometer April 2021 Kanzlereignung: Söder weiterhin deutlich vor Laschet Zwei Drittel: Bund soll Corona-Grundregeln festlegen Heute gab es eine Meinungsumfrage zum dritten Lockdown. 26.03.2021, 09:29 Uhr - Magazine/Interviews, Nachrichten/Aktuelles ZDF-Politbarometer März 2021: Rekord-Verluste für die Union – Grüne legen zu Mehrheit bescheinigt Bund und Ländern schlechtes Corona-Management 28.01.2021, 10:09 Uhr - Nachrichten/Aktuelles ZDF-Politbarometer Januar II 2021 Nur 14 Prozent halten geltende Corona-Maßnahmen für übertrieben / Jeder Zweite … 16 / 431. presseportal.de vor 18 Tagen. Weitere Informationen zur Methodik der Umfrage und zu den genauen Frageformulierungen: https://forschungsgruppe.de. Kontakt | Impressum. Die Pandemie halten 84 Prozent der Befragten für das wichtigste politische Problem in Deutschland. Alle aktuellen News vom ZDF Politbarometer sowie Bilder, Videos und Infos zum Politbarometer und dem Deutschlandtrend bei t-online.de. Politbarometer zdf aktuell 2021 Politbarometer vom 09 . Das nächste Politbarometer Extra zu diesen beiden Wahlen sendet das ZDF am Freitag, 5. veröffentlicht am 12.03.2021 um 02:28 Uhr. ZDF-Politbarometer März 2021: Rekord-Verluste für die Union - Grüne legen zu Mehrheit bescheinigt Bund und Ländern schlechtes Corona-Management Zudem wurden für aktuelle Fragen nach dem zurückgezogenen Oster-Shutdown in einem Politbarometer-Extra am 24. und 25. Gewinner der Umfrage zur Bundestagswahl sind Markus Söder und die Grünen. In Rheinland-Pfalz hätte die jetzige Regierung aus SPD, FDP und Grünen weiterhin eine Mehrheit, sofern schon jetzt gewählt würde. dpa/eb , 12.3.2021 - 10:00 Uhr ZDF. ZDF. Im ZDF-Politbarometer sagen ähnlich wie in den Vorjahren 75 Prozent aller Befragten, dass 2019 für sie persönlich eher ein gutes Jahr war, für 22 Prozent war es ein schlechtes Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer. Kontakt: Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de 26.03.2021 – 09:36. März 2021, im “heute journal”. Lifestyle ... ZDF-"Politbarometer" Union legt nach Wahl von AKK zu - Kanzler-Fähigkeit wird angezweifelt 14.12.2018. Home: Top-News: Rubriken: Alert: Hilfe: ZDF-Politbarometer April 2021 / Kanzlereignung: Söder weiterhin deutlich vor Laschet / Zwei Drittel: Bund soll Corona-Grundregeln festlegen (FOTO) ZDF. ZDF. ZDF-„Politbarometer“ wird 40 Jahre alt (Mainz, 09.03.2017) Seit vier Jahrzehnten misst das ZDF-„Politbarometer“ regelmäßig die Einstellungen der bundesdeutschen Bevölkerung zu den aktuellen politischen Themen, zu den Parteien und deren Spitzenpolitikern. 2021-03-26. März 2021 1.017 … Internet-Strukturdaten; Publikationen; Rund um die Meinungsforschung. März 2021 bei 1.030 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten telefonisch erhoben. Die Umfrage zum Politbarometer wurde wie immer von der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen durchgeführt. Die Interviews wurden in der Zeit vom 23. bis 25. März 2021 Das sind die aktuellen stern-Bestseller des Monats 26.03.2021. Laut "ZDF-Politbarometer" lehnen 53 Prozent der Befragten die geplante Maßnahme ab, 44 Prozent würden ihr Inkfrafttreten begrüßen.. Besonders vehement lehnen AfD-Anhänger (83 Prozent) eine mögliche Ausgangsbeschränkung ab. ZDF. 0. ZDF-Politbarometer: Mehrheit befürwortet Maßnahmen Mit steigenden Infektionszahlen und entsprechender Berichterstattung rückt die Corona-Pandemie zunehmend stärker in den Fokus der Bürger. Gleichzeitig werden Meinungen zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen erfragt und in leicht verständlicher Form in der ZDF-Sendereihe Politbarometer präsentiert. ZDF-Politbarometer Januar I 2021: Deutliche Mehrheit: Merz, Laschet und Röttgen nicht kanzlertauglich Archivmeldung vom 15.01.2021. Artikel empfehlen. April 2021 - 9:58 Uhr . Aktuelle Nachrichten bei News Reader, der aktuellen Nachrichtensuchmaschine. 26.02.2021 – 09:52. Als Kandidatin für den CDU-Vorsitz liegt Annegret Kramp-Karrenbauer in der Gunst der Deutschen knapp vor Friedrich Merz. ZDF-Prognose: Amtsinhaber vor Landtagswahlen vorne Malu Dreyer (SPD) und Winfried Kretschmann (Grüne) haben gute Chancen auf den Sieg. Freitag der 16. Politbarometer Januar I 2021 Deutliche Mehrheit: Merz, Laschet und Röttgen nicht kanzlertauglich – Viel Unterstützung für die aktuellen Corona-Maßnahmen (Mainz, 15.01.2021) Weiterhin dominiert das Thema „Corona“ die Agenda: 82 Prozent der Deutschen halten es für das wichtigste politische Problem. Ein wichtiger Parameter ist hier auch die Wahlabsichtsfrage (auch Sonntagsfrage), mit deren Hilfe das Politbarometer aktuelle Projektionen der aktuellen Wahlmeinung bereitstellen kann. Alle aktuellen News zum Thema Politbarometer aktuell sowie Bilder, Videos und Infos zu Politbarometer aktuell bei t-online.de.